Yin Yoga Pose Schnürsenkel liegend

Die Yin Yoga Pose – Der Schnürsenkel aka Shoelace aka Gomukhasana/Kuhgesicht

Was kann der Schnürsenkel?

  • Hüfte öffnen
  • Leiste und Lendenwirbelbereich mobilisieren
  • äußere Hüfte, Gesäß und Oberschenkel dehnen
  • in der Vorbeuge oder Twist massiert er die Bauchorgane
  • in der Vorbeuge oder Twist ist er Stoffwechselanregend
  • mit Adlerarmen und in der Vorbeuge hast du eine Schulterdehnung
  • mit Seitdehnung öffnet er die Zwischerippenmuskulatur/Flankendehnung
  • als halber Schnürsenkel hast du eine Dehnung der Beinrückseite

Wann solltest du nicht oder unterstützt den Schnürsenkel üben?

  • nach den ersten Trimester einer Schwangerschaft nicht mit Vorbeuge üben
  • bei Ischiasbeschwerden
  • bei Knieproblemen, das Knie polstern
  • bei Hüftproblemen, erhöht sitzen

Wie kommst du in die Yin Yoga Pose – Der Schnürsenkel

  • Komme in den Vierfußstand (Knie und Handflächen sind auf der Matte)
  • Hebe den rechten Fuss an und schiebe ihn nach links, bis die beiden Knie übereinander liegen
  • Setzte dich zwischen deinen Füßen ab, gerne auch erhöht mit Block oder Kissen
  • Dein rechter Fuß und linker Fuß liegen neben den Außenhüften
  • Achte darauf das du nicht auf deinem Fuß sitzt
  • Falls die Knie nicht übereinander liegen oder ein großer Abstand zwischen den Knien ist, unterpolstere das obere Knie

Welche Meridiane werden angesprochen?

Damit du eine Vorstellung von dem Sitz der Meridianlinien hast, spreche ich sie hier ganz im Groben an.

  • Lebermeridian erster Zeh, Innenknöchel, Beininnenseiten, Bauchaußenseiten
  • Nierenmeridian fünfter Zeh, Fußsohlen, Innenknöchel, Fersen, Beininnenseiten, Bauch, Brust, Schlüsselbeine
  • Gallenblasenmeridian vierter Zeh, Außenknöchel, Außenknie, Oberschenkelseiten, Hüften, Flanken/Rippen

,

Wenn die Arme in der Haltung eingesetzt werden:

  • Dickdarmmeridian zweiter Finger, Schultern, Außenarme
  • Dünndarmmeridian fünfter Finger, Schultern, Außenarme
  • 3fach Erwärmermeridian vierter Finger, Schultern, Außenarme

Welche Faszienbahnen werden angesprochen?

Die Faszienbahnen spreche ich ebenfalls zu deiner besseren Vorstellung nur im Groben an.

  • große Rückenbahn Fußsohlen, Waden, Rücken, Nacken, Scheitel
  • funktionelle Rückenbahn Rumpf, Gesäß, Oberschenkel
  • Armbeuger-Brust-Bauchbahn Arme, Brust, Bauch
  • diagonale vordere Rumpfbahn Brust, Bauch, Hüfte
  • Adduktoren Beckenbodenbahn Becken, innere Oberschenkel, Unterschenkel
  • seitliche Körperbahn Außenseiten der Hüften und Beine, äußerer Fußknöchel, Fußsohlen

Die Variation halber Schnürsenkel

  • Setzte dich auf deine Matte, die Füße nach vorne, gerne erhöht auf eine gefaltete Decke
  • Nimm den rechten Fuß in die Hand und zieh ihn nach links bis das obere Knie auf dem unteren Knie abliegt
  • Ist der Abstand zwischen den Knien sehr groß unterpolstere das obere Knie
  • Dein rechter Fuß liegt neben deiner Außenhüfte

Halber Schnürsenkel Variationen

  • mit Drehung/Twist
  • mit Vorbeuge, oberes Knie unterstützt
  • mit Adlerarmen
  • mit Vorbeuge, unteres Knie unterstützt

Der Schnürsenkel Variationen

  • mit Drehung/Twist
  • mit Seitbeuge
  • mit Vorbeuge, Kopf unterstützt
  • in der Rückenlage (Foto)

Ich habe sorgsam alles wichtige zu dieser Yin Yoga Haltung zusammengetragen, solltest du etwas ergänzen wollen oder eine andere Meinung oder Wissen dazu haben, schreibe mich gerne über das Kontaktformular an.

Meine Quellen: Das große Faszienbuch – Daniela Meinl, Das große Yin Yoga Buch – Bernie Clark, Insight Yoga – Sarah Powers, Ausbildungsnotizen/unterlagen Stefanie Arend, Faszien Fitness – Dr Robert Schleip

pure-ayur-yoga-life

Hallo, ich bin Anja!

Ich unterrichte Yin Yoga und gestalte das Program Mom Bliss im Yogaloft Dinslaken für Schwangere & Mama´s. Im Moment mache ich eine 3 jährige Ausbildung zur Qi Gong Lehrerin. Diese Philosopie kann ich ganz wunderbar in meine Yin Yoga Klasse einfließen lassen.

Pinterest von pure ayur yoga life

Pinterest für dich

Besuche mich auch auf Pinterest. Hole dir  Tipps für deine Yogapraxis. Hier sammelst du deine persönlichen Highlights an einem Ort.