Was ist Ayurveda?
Vielleicht hast du dir diese Frage schon einmal gestellt. Kann sein, dass dir ein Buch oder ein Artikel in einer Frauenzeitschrift aufgefallen ist, oder eine Freundin hat dich in ein indisches oder ayurvedisches Restaurant eingeladen. Du hast mal einen Gutschein für eine ayurvedische Massage geschenkt bekommen, den du immer noch in der Schublade hast, weil du nicht weißt was dich dabei erwartet. Schlicht: es hört sich alles interessant an, aber es beantwortet die Frage nicht!
Die Antwort auf die Frage “Was ist Ayurveda?” ist so individuell wie der Mensch selbst.
Ayurveda achtet das, was dich als Person definiert.
Schon bei deiner Zeugung werden die Grundsteine deiner Eigenschaften, Charakters und deines späteren Körperbaus angelegt. Mit deiner Geburt werden diese Dinge weiterentwickelt und machen dich als Person aus. Das ist deine Natur und wenn du sie leben darfst, bleibt alles im Gleichgewicht.
Ayurveda kann ausgleichen was dich aus der Bahn wirft.
Stress, Ernährung, Bewegungsmangel, negative Gedanken und Gefühle, Druck von außen usw. können dich aus deinem natürlichen Gleichgewicht bringen. Hier hat Ayurveda viele Tipps und Routinen um auszugleichen und dich deine Natur wieder leben zu lassen.
Ayurveda ist Gesundheitsprävention.
Wenn du ayurvedisch lebst ist das Gesundheitsprävention pur. Denn du bekommst durch das Leben mit den Empfehlungen des Ayurveda ein Gefühl für die Dinge, die dir nicht gut tun und die, die dir gut tun. Du triffst bewusst deine Wahl für den Tag und merkst schnell was dir heute gefehlt hat oder wann es dir zuviel war.
Ayurveda ist flexibel und ganz mit der Natur verbunden.
Ayurveda erscheint vielen Menschen kompliziert, mit vielen Regeln und Listen die dir sagen was du tun sollst und was verboten ist. Gewürze und die Art zu kochen ist dir fremd und mit Yoga und Meditation hast du keine Erfahrung. Ist das alles nötig um die Frage “Was ist Ayurveda?” zu beantworten? Nein, denn du bist der Schlüssel. Du wirst erkennen, welche Dinge dir zu welcher Tageszeit oder Jahreszeit besonders helfen und was dich schwächt. Orientiere dich dabei nicht an anderen Menschen. Sie haben nicht deine Natur, du bist ein Individuum, die bist einzigartig. Du gehst deinen Weg.
Was ist Ayurveda?
Das Leben mit der eigenen Natur, der Natur selbst und ihren Phasen. Das Alter, die Tageszeit, die Jahreszeit und die Eigenschaften mit denen du auf die Welt gekommen bist. All die Dinge von außen und innen die versuchen dich und deine Natur zu ändern, werden dir auf Dauer schaden. Verstehe mich nicht falsch, das bedeutet nicht, dass du dich nicht weiterentwickeln darfst, dich verändern und das Optimale für dich aus diesem Leben ziehen sollst, und einfach glücklich und zufrieden mit dir bist. Was ist Ayurveda für dich persönlich – finde es heraus!
Deine Aufgabe!
An was erinnerst du dich aus deiner frühen Kindheit, Schulzeit, Jugend? Konntest und durftest du dich ausleben und deiner Natur Raum geben? Hast du oft von deinem Umfeld dieses gehört:
- sei nicht so zappelig, sei ruhig, nicht so laut, sitz still, iss doch mal langsamer
- komm doch mal aus deinem Schneckenhaus, du musst auf andere zugehen, melde dich doch mal im Unterricht
- du bist viel zu dünn, viel zu dick, zu unsportlich
- sei mal mutig und probiere was aus, nimm dich mal zurück, immer mußt du dich in den Vordergrund stellen
- geh mal zum Spielen raus, nie bist du zuhause, dieses Chaos – räume mal dein Zimmer auf, ordnest du deine Bücher alphabetisch – wie spießig
- du isst das auf, du frisst mir die Haare vom Kopf.
Hast du gedacht du bist falsch, so wie du bist und die Ratschläge von außen angenommen? Hast du versucht, mehr dem Bild zu entsprechen, das andere gerne von dir sehen wollen? Hast du rebelliert gegen alles und jeden, der versucht hat dich zu ändern? Hast du einen Traum oder ist dein Traum schon wahr geworden?