Verdauung leicht gemacht mit Ayurveda
Dein Verdauungsapparat braucht deine Hilfe, um seine Arbeit mit Leichtigkeit verrichten zu können. Was kannst du dafür tun, denn es liegt bei dir, ob oben Gutes reinkommt und es unten flutscht. Das ist besonders bei Frauen ein Problem, über das Frau nicht spricht.
- der Toilettengang klappt nur mit Kaffee am Morgen
- generell zu wenig Wasser getrunken über den Tag
- nicht genug Zeit um auch mal auf der Toilette sitzen zu bleiben, ergo wird gepresst
- zu viel Rohkost, zu viel kalte, trockene Nahrung wie Brot
Eine mögliche Lösung liegt in der Ayurveda Ernährung. Vielleicht magst du nur mit wenigen Veränderungen in deiner täglichen Ernährung mal für dich testen, was es dir bringt.
Ayurveda Ernährung und Rohkost
Mit einfachen Worten möchte ich dir erklären, welche Vorteile dir die Ayurveda Ernährung für dein Verdauung bringt und welche Tipps dir täglich helfen können.
- warmes Essen vorziehen
- Mittags eine richtige Mahlzeit zu dir nehmen
- 3-4 Stunden Essenspause zwischen den Mahlzeiten, nicht zwischendurch snacken
- Abends ein leichtes, warmes Gericht wie Gemüse oder Suppe
Vielleicht sind dir diese Tipps nicht unbekannt, aber wie sind sie umzusetzen? Ersetze, so oft es dir möglich ist, kalte, rohe und trockene Nahrung auf deinem Speiseplan. Nicht immer wird es dir gelingen, und das ist okay. Ein Stück Kuchen oder ein toll belegtes Brötchen zum Mittagessen darf auch mal lecker sein. Fang einfach mal an, denn du nimmst deinem Verdauungsapparat viel Vorarbeit ab und die Energie die damit für dich und deine Aktivitäten frei wird, ist enorm. Kaltes, rohes und trockenes Essen muss für die Prozesse während deiner Verdauung erst einmal auf Körpertemperatur gebracht werden und zwar auf 37 Grad. Das ist viel Arbeit und verbraucht viel Energie, die dir dann fehlt, weil sie an anderer Stelle gerade benötigt wird. Durch wärmende Zubereitungsformen wie backen, braten, kochen und dünsten ect. findet eine Vorverdauung der Nahrungsmittel quasi schon in deinem Kochtopf statt.
Du liebst Salat und du verträgst ihn auch gut oder vielleicht doch nicht? Hast du mal bemerkt, dass wenn du am Abend einen großen Teller voll frischem, leckeren Salat isst, dein Bauch sich bemerkbar macht? Hast du Bauchdrücken oder viel Luft im Darm, fühlst du dich voll, obwohl es doch nur ein Salat war? Mir ging es Jahre so und ich hätte nie gedacht das der „gesunde“ Salat Schuld daran war. Ich kann ihn in großer Menge und am Abend einfach nicht verdauen. Ein Salat passt super in den Sommer, nämlich dann wenn er reichlich im Garten wächst, und dann am Besten eine kleine Portion als Beilage zum Mittagessen. Bevorzuge hier leicht bittere und scharfe Blätter wie Rucola, Chicoree, Sauerampfer, Radicchio. Rohes Gemüse ist aber doch voll mit Ballaststoffen, ist das nicht gut? Ja schon, aber nicht für jeden Menschen, oder zu jeder Tages- und Jahreszeit ist dieser „Ballast“ bekömmlich und kann zu Verdauungsbeschwerden führen.