Indische Süßigkeit aus Kichererbsenmehl
Es wird auch Ganeshas Nougat genannt. Es ist buttrig und süüüüüß und schmeckt kein bisschen nach Erbse, wenn man es lang genug röstet. Es kann mit Nüssen, Trockenfrüchten oder Kokosflocken verfeinert werden und eine gute Prise Steinsalz gehört für mich dazu.
Drucken
Laddu – Kichererbsennougat
- Autor: Anja
- Vorbereitung: 5 Minuten
- Gar-/Backzeit: 30 Minuten
- Gesamtzeit: 35 Minuten
- Typ: Vegetarisch
Beschreibung
Der Geschmack dieser Süßigkeit ist schwer zu beschreiben. Etwas blättrig wie Krokant, buttrig wie Nougat und süß wie Honig beschreibt es am Besten.
Zutaten
- 250 g Butter oder Ghee
- 300 g Kichererbsenmehl
- 200 g Vollrohrzucker oder Palmzucker
- eine gute Prise Steinsalz
- optional 2 El Rosenwasser
- das Mark einer Vanilleschote
- 1 Tl Kardamompulver
Zubereitung
- Die Butter in einem Topf schmelzen
- Das Kichererbsenmehl und den Vollrohrzucker hineinsieben
- Das Mark einer Vanilleschote und Gewürze, optional Rosenwasser unterrühren
- Bei mittlerer Hitze rösten, immer weiter rühren (geht etwas in die Arme) für mind 20 Minuten
- Achte darauf das die Masse nicht braun wird, sonst Hitze reduzieren, weiter rühren , rühren, rühren
- In einer leicht gefetteten oder mit Backpapier ausgelegten Form ausstreichen, mit Kokosflocken bestreuen oder andere Toppings verwenden, kaltstellen
- In eine Form schneiden und genießen
Tipps
Du kannst das Laddu mit Nüssen, Trockenfrüchten, Sonnenblumenkerne oder Sesam verfeinern. Auch weitere Gewürze für eine ganz besondere Note sind möglich wie Zimt, Kurkuma, Ingwerstückchen und Chili.