Die erste Mahlzeit am Tag sollte ayurvedisch sein, denn sie nährt dich ohne zu belasten.
Fühlst du dich morgens nach deinem Frühstück mit Brötchen, Wurst und Käse, Ei und Tomate und Milchkaffee träge und schwer?
Hast du das Gefühl deine Körper braucht all die Energie, um dieses Frühstück zu verdauen?
Rumpelt es in deinem Bauch und er bläht sich auf oder bist du gar verstopft und nur mit deiner Kaffeeration kannst du zur Toilette?
Überlegst du, damit du dich besser fühlst, gar nicht mehr zu frühstücken und dein Leistungslevel sinkt immer weiter?
Du hast das alles nicht, dann herzlichen Glückwunsch oder ist es vielleicht so das du dich so daran gewöhnt hast und damit lebst.
Eine mögliche Lösung ist im Ayurveda der Frühstücksbrei. Er ist besonders freundlich für deine Verdauung und wird warm gegessen. Damit nimmst du deinem Körper viel Verdauungsarbeit ab.
Das Grundrezept für dein ayurvedisches Frühstück ist ganz einfach und du kannst es mit deinen Lieblingszutaten zubereiten.
Das Grundrezept besteht immer aus Getreideflocken, Ghee oder Kokosfett, Pflanzendrink deiner Wahl, Gewürzen und saisonalem, gedünstetem Obst.
- Vata: Dinkel, Hafer, Reis, Buchweizen, Quinoa
- Pitta: Dinkel, Weizen, Hafer, Quinoa, Amarant
- Kapha: Hirse, Buchweizen, Roggen, Quinoa, Amarant

Amaranthbrei mit Birne und Walnuss
- Autor: Anja
- Vorbereitung: 5 Minuten
- Gar-/Backzeit: 30 Minuten
- Gesamtzeit: 35 Minuten
- Typ: Vegetarisch
Beschreibung
Diese warme Frühstück ist genau richtig, es nährt und erdet dich auf allen Ebenen, da es feucht, leicht ölig und süß ist. Du erhältst viel Energie für deinen Vormittag, ohne um halb zehn bereits wieder in ein Hungerloch zu fallen.
Zutaten
- 100 g Amaranth gewaschen
- 100 ml Pflanzendrink oder 100 ml Wasser
- Reissirup zum süßen
- ein Tl Ghee oder Kokosfett
- Zimtpulver, Anispulver, prise Steinsalz
- eine Birne gewürfelt
- Stück Ingwer fein gewürfelt
- Walnüsse
- opt. Rosinen, Hanfsamen
Zubereitung
- 100 g Amaranth waschen und in einen kleinen Topf geben und die Flüssigkeit dazugeben
- Nun würzen, bei Bedarf süßen, Ghee dazugeben und aufkochen
- Bei kleiner Hitze mit Deckel 25-30 Min köcheln
- Backofen bei 180 Grad Ober/Unterhitze vorheizen
- Birne, Nüsse, Süße, Gewürze und Ghee in eine kleine Auflaufform geben und für 15-20 Minuten backen
Tipps
Du kannst den Amaranth auch am Vorabend kochen.
Keywords: Amaranthbrei ayurvedisch, Ayurveda Frühstück, Amaranthfrühstück mit Birne, Ayurveda Ernährung