Das Must Have der Ayurveda Küche
Dal ist die geschälte und halbierte Mung Bohne und hat in der Ayurveda Küche seinen festen Platz. Dal ist schnell gemacht, sehr verdauungsfreundlich und entlastend. Wenn du also gerade eine Zeit hinter dir hast, in der du nicht gesund gegessen, oder zuviel gegessen hast, ist der Dal deine Medizin.
Viele Gewürze gehören hinein, Gemüse kann sein, muss aber nicht. Mit Gemüsebrühe gekocht oder mit Kokosmilch verfeinert, dazu immer eine Portion Reis essen. Dal und Reis sind für die optimale Versorgung mit allen 8 Aminosäuren perfekt. Was die eine Zutat nicht hat, hat die andere parat.
Drucken
Ayurveda Dal mit Süßkartoffel & Spinat
- Autor: Anja
- Vorbereitung: 10 Minuten
- Gar-/Backzeit: 30 Minuten
- Gesamtzeit: 40 Minuten
- Typ: Vegan
Beschreibung
Lecker & cremig ist dieser Kokosdal mit Süßkartoffelstückchen und einer handvoll Spinat. Dazu gibt es zimtigen Jasminreis, so bist du rundum versorgt.
Zutaten
- 150 g Mung Dal eingeweicht
- 3 El Kokosöl
- eine halbe Stange Lauch in Ringe
- eine kleine Süßkartoffel in mittlere Würfel
- eine handvoll Spinat gehackt
- Gemüsebrühe
- ein Stück Ingwer fein gewürfelt
- 1 Tl Kurkuma
- 1 Tl Fenchelpulver
- 1/2 Tl Anispulver
- 1/2 Tl Kreuzkümmel
- 1/2 Tl Zimt (2mal)
- 1/2 Tl braune Senfsaat
- Petersilie
- Zitrone
- Kokosmilch
- eine Tasse Jasminreis
- 3 Kardamomkapseln
- 1 Kaffirlimettenblatt
- Steinsalz, Pfeffer
Zubereitung
- Mung Dal 1/2 Std in heißen Wasser einweichen, abgießen, durchspülen
- Kokosfett in einen Topf geben, alle Gewürze (außer Salz) und den Ingwer kurz anrösten
- Lauch & Dal mitrösten, Süßkartoffel dazugeben und mit Gemüsebrühe auffüllen, das alles bedeckt ist
- 20 Minuten bei niedriger Hitze köcheln, nicht rühren
- Jasminreis waschen, in Kokosfett anrösten, Kardamomkapseln, Zimt, Kaffirlimette dazugeben
- Mit der dreifachen Menge kochendem Wasser bedecken, Deckel drauf, Hitze runten und gar quellen
- Spinat und einen guten Schuss Kokosmilch unterrühren, jetzt nicht mehr stark kochen
- Etwas Saft einer Biozitrone, Steinsalz und Petersilie runden das Rezept ab
Tipps
Du kannst das Gemüse variieren, schau was im Gemüsefach weg muss. Gewürze die du nicht magst lässt du weg. Verwende auch gerne frische Kräuter als Topping. Der Dal kann ganz oder halb püriert werden oder du lässt ihn wie er ist.